2012

Camille redouble

Frankreich / 2012 / 115‘ / OmeU

Filmwoche 2012

Regie > Noémie Lvovsky
Darsteller > Noémie Lvovsky, Samir Guesmi, Yolande Moreau
Drehbuch > Noémie Lvovsky
Kamera > Jean-Marc Fabre
Schnitt > Annette Dutertre, Michel Klochendler
Produktion > F comme Film
Verleiher > Movienet

Camille war 16, als sie Eric kennengelernt hat. Es war die große Liebe, die beiden bekamen eine Tochter. 25 Jahre später verlässt Eric Camille für eine jüngere Frau. Am Silvester-Abend wird Camille plötzlich in die Vergangenheit zurückversetzt. Sie ist wieder 16 Jahre alt, umgeben von ihren Eltern, Freundinnen und… Eric. Wird sie ihr Schicksal in eine andere Richtung lenken? Wird sie sich wieder in Eric verlieben, obwohl sie weiß, wie ihre gemeinsame Geschichte ausgeht?

Noémie Lvovsky, Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin, beschäftigt sich in ihren Filmen häufig mit Teenager-Themen und den schwierigen Fragen rund um das Erwachsenwerden – zunächst in Verrückt nach Liebe und Vergiss mich, dann in La Vie ne me fait pas peur und Les Sentiments. Diesem Esprit folgt auch ihr jüngster Film Camille redouble.

Quinzaine des réalisateurs – Cannes International Film Festival 2012


Portfolio

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis