THE BRAIN 6 – Playful Media Residence
Nach fünf wunderbaren Ausgaben von The Brain, das 2015 als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Institut français Deutschland, dem Polnischen Institut Berlin und dem internationalen Spiele- und Medienlabel A MAZE in Berlin startete, freuen wir uns sehr The Brain 6 – Playful Media Residence ankündigen zu dürfen: dieses Jahr wird die Komponistin und Klangkünstlerin Camille Delafon unser Gast sein.
Camille wird in die digitale Welt eintauchen, um eine interaktive Sound-Installation für A MAZE. / SPACE zu schaffen, eine Multiplayer 3D Plattform, die für Festivals, Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen und andere Kulturevents geschaffen wurde.
👥 Gast: Caroline Delafon
🧭 Dauer: 3 x 1h30
🖥️ Stream im A Maze. / Space
👍 Facebook Event https://fb.me/e/1GKkUL3fS
Leitmotiv der Installation ist der streitbare Ausdruck „Heimat ist kein Ort – Heimat ist ein Gefühl“ – ein gerade in Zeiten einer weltweiten Pandemie schwieriges Thema, da stark von der individuellen konkreten Lebenslage abhängig.
Produzent ist Thorsten S. Wiedemann, Festivaldirektor von A MAZE.. Unterstützt wird Camille von einem in Berlin ansässigen Programmierer, der ihr während ihrer einwöchigen Künstlerresidenz im November helfen wird, diese digitale Sound Erfahrung zu konstruieren.
Die Premiere des interaktiven Werkes findet im Rahmen der Französischen Filmwoche am 28.11. um 18 Uhr online im A MAZE. / SPACE statt. Die Installation bleibt den gesamten Dezember über zugänglich
—> Downloadlink für die kostenlose Teilnahme: https://a-maze.itch.io/amazespace
The Brain 6 wurde initiiert und finanziert vom Institut français Deutschland und dem Institut français Schweden, in Zusammenarbeit mit A MAZE.
Weiterführende Links:
https://a-maze.itch.io/amazespace
https://www.camilledelafon.com
www.amaze-berlin.de
www.a-maze.net
Biografie der Künstlerin:
Camille Delafon ist Komponistin und Pianistin, ausgebildet in klassischer Musik und Jazz.
Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie an diversen Musikprojekten, darunter zeitgenössische und akusmatische Musik, sowie Klanginstallationen. Sie nahm an zahlreichen Festivals und Wettbewerben teil (Musica Viva, Sonor Festival, Futura) und gewann 2011 den Phonurgia Nova Radiokunstpreis.
Daneben arbeitet Camille Delafon bereits seit über 10 Jahren mit Filmschaffenden aus diversen Bereichen zusammen, z.B. für Spielfilme, Videokunst, Dokumentarfilme und Werbefilmen.
2017 gewann sie den Wettbewerb „Emerge“, dessen Jury aus den renommiertesten Komponisten und Filmmusik-Kritikern Frankreichs besteht.
Sie unterrichtet Soundanalyse und -Kreation in der ESRA Filmhochschule in Brüssel.
Social media