Gäste 2018

Wir freuen uns darauf, in diesem Jahr zahlreiche Gäste willkommen zu heißen!
Es kommen große Talente des französischen Films, um sich mit uns über die Filme unseres Programms auszutauschen.

EIN BECKEN VOLLER MÄNNER

Regisseur Gilles Lellouche
Schauspieler Felix Moati
Mittwoch 28.11, 19:00 Kino International

CLIMAX

Schauspieler Kiddy Smile und Thea Carla Schott
Donnerstag 29.11, 20:45 Filmtheater am Friedrichshain

ANGEL FACE

Regisseurin Vanessa Filho
Samstag 1.12, 20:30 Filmtheater am Friedrichshain

CEUX QUI TRAVAILLENT

Regisseur Antoine Russbach
Donnerstag 29.11, 18:00 Cinema Paris

DER FLOHMARKT DER MADAME CLAIRE

Regisseurin Julie Bertuccelli
Sonntag 2.12, 20:30 Cinema Paris

LE VENT TOURNE

Regisseurin Bettina Oberli
Samstag 1.12, 19:00 City Kino Wedding

DE CENDRES ET DE BRAISES

Regisseurin Manon Ott
Samstag 1.12, 20:00 Kino Arsenal

EINE SAISON IN FRANKREICH

Regisseur Mahamat-Saleh Haroun
Samstag 1.12, 20:30 Cinema Paris

LA RIVIERE CACHEE

Regisseur Jean-François Lesage
Sonntag 2.12, 13:00 Cinema Paris

DAS MÄDCHEN, DAS LESEN KONNTE

Regisseurin Marine Francen
Sonntag 2.12, 18:00 Cinema Paris

DEUTSCH-LES-LANDES

Regisseur und Drehbuchautor Denis Dercourt
Schauspieler Sebastian Schwarz
Montag 3.12, 18:00 Cinema Paris

DIE POESIE DER LIEBE

Schauspielerin und Drehbuchautorin Doria Tillier
Montag 3.12, 20:30 Cinema Paris

DAS FAMILIENFOTO

Regisseurin Cécilia Rouaud
Dienstag 4.12, 18 :00 Cinema Paris

LIEBER ANTOINE ALS GAR KEINEN ÄRGER

Schauspielerin Adèle Haenel
Dienstag 4.12, 20:30 Cinema Paris

Inklusionstag

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel
Fotograph Evgen Bavčar
Montag, 3.12, 9:00 City Kino Wedding

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis