Consacrée aux films de l’espace francophone, cette 24e édition présente des œuvres venues de Belgique, du Cambodge et de Roumanie et accorde une place toute particulière au cinéma d’Afrique francophone. Des pays comme la République démocratique du Congo et le Burkina Faso sont représentés par une sélection de courts métrages. De jeunes artistes prometteurs s’emparent de genres aussi variés que l’animation (Villa Madjo, Kelasi), le clip musical expérimental (Zombies), le témoignage personnel (…)
Home > Schlagworte > Programm > Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Sonderveranstaltungen
Artikel
-
FOCUS FRANCOPHONIE
4 novembre 2024, par Ayiana Bartelmann -
CHOREOGRAPHIC PLANT ROOM MIXED REALITY DANCE
14. November 2024, von Ayiana Bartelmann22.11. | 17:00 – 20:30 & 23.11. | 14:00 – 17:30
INSTITUT FRANÇAIS BERLIN
Choreographic Plant Room ist eine Erkundung der Flora des Südpazifiks durch Tanz und Augmented Reality. Es wurde im Rahmen einer Residenz, die vom Institut français Deutschland, der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, dem HZT Berlin mit freundlicher Unterstützung der Aventis Stiftung mitorganisierten wurde, entwickelt. Die Bewegungen der Performerin und die der Pflanzen überschneiden sich und laden in (…) -
SWIMMING POOL
20. November 2015Frankreich / 2003 / 102‘ / OmeU
Regie : François Ozon
Darsteller : Charlotte Rampling, Ludivine Sagnier, Charles Dance
Drehbuch : François Ozon
Kamera : Yorick Le Saux
Schnitt : Monica Coleman
Produktion : Fidélité Films, France 2 Cinéma, Gimages
Verleiher : Constantin Film
Weltvertrieber : Celluloid Dreams
Die erfolgreiche britische Krimiautorin Sarah Morton steckt in einer schweren Schaffenskrise. Um sich von ihrer Depression abzulenken und zu neuer Inspiration zu finden, (…) -
Monsieur Claude und seine Töchter
14. November 2014Der erfolgsreichste Film des Jahres kommt aus Frankreich! Ein guter Grund, diesen Erfolg mit dem Filmteam zu feiern! In Anwesenheit von Regisseur Philippe de Chauveron und den beiden Darstellern Christian Clavier und Noom Diawara.
-
Bande de filles
24 novembre 2014Le film français Bande de filles, finaliste du Prix LUX organisé à Berlin par le Parlement européen, sera présenté en avant-première au public berlinois lors de deux séances gratuites proposés par le bureau représentant le Parlement européen à Berlin. Cette projection sera suivie par un débat.
-
Girlhood
14. November 2014In diesem Jahr beteiligen wir uns zum ersten Mal an den LUX-Filmtagen des Europäischen Parlaments. Der französische Film „Girdhood“ ist unter den Finalisten des Lux-Filmpreises 2014 und wird vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin als Vorpremiere gezeigt. Es gibt zwei Filmvorführungen mit freiem Eintritt und einer Diskussion im Anschluss.
-
Hiroshima mon Amour
14 novembre 2014„Die Restaurierung eines Films ist eine große Herausforderung. Sie besteht darin, einem Werk neues Leben einzuhauchen, ohne dabei die Absicht des Urhebers zu verfälschen. Hiroshima mon amour wird nun seine Reise durch die Welt fortsetzen können, damit ihn all diejenigen, die ihn gerne gesehen haben, neu entdecken und all diejenigen, die ihn noch nicht gesehen haben, kennenlernen können.“
Séverine Wemaere (Fondation Technicolor pour le Patrimoine du Cinéma) & Gilles Duval (Vorsitzender (…) -
Hiroshima mon Amour
14. November 2014„Die Restaurierung eines Films ist eine große Herausforderung. Sie besteht darin, einem Werk neues Leben einzuhauchen, ohne dabei die Absicht des Urhebers zu verfälschen. Hiroshima mon amour wird nun seine Reise durch die Welt fortsetzen können, damit ihn all diejenigen, die ihn gerne gesehen haben, neu entdecken und all diejenigen, die ihn noch nicht gesehen haben, kennenlernen können.“
Séverine Wemaere (Fondation Technicolor pour le Patrimoine du Cinéma) & Gilles Duval (Vorsitzender (…) -
Nuit du court métrage
14 novembre 2014Nous nous réjouissons cette année de pouvoir lancer un nouvel événement : la Nuit du court métrage en partenariat avec le Centre Français de Berlin, qui a réouvert ses portes en septembre dernier. Nous y présenterons courts francais, belges et suisses afin de confronter les différentes visions créatives de ces mondes francophones. Réservation par mail reservation@centre-francais.de ou par téléphone au 030 459 793 53 http://on.fb.me/1zzeFTf
-
Kurzfilmnacht
14. November 2014Eine weitere Neuerung: In Zusammenarbeit mit dem Centre Francais de Berlin in Wedding, das im September wieder eröffnet hat, organisieren wir dort eine lange Nacht der Kurzfilme mit den kreativsten Produktionen aus Frankreich, Belgien und der Schweiz. Reservierung unter reservation@centre-francais.de oder per Telefon: 030 459 793 53 http://on.fb.me/1zzeFTf