Treffen Sie die Regisseur*innen und die Schauspieler*innen!

24.11. - 30.11.| in den Berliner Partnerkinos

Nutzen Sie die Chance, bei den Vorführungen die Regisseur*innen und die Schauspieler*innen aus Frankreich und Belgien, treffen zu können.

- 24.11. um 20.30 Uhr im Kino International (Eröffnung): LA FRACTURE in Anwesenheit der Regisseurin Catherine Corsini

- 25.11. um 18 Uhr im Cinema Paris: DER SOMMER MIT ANAIS in Anwesenheit der Regisseurin Charline Bourgeois-Tacquet

- 25.11. um 20.30 Uhr im Cinema Paris: ALLES IST GUT GEGANGEN in Anwesenheit des Regisseurs François Ozon und der Schauspielerin Sophie Marceau

- 26.11. um 16 Uhr im Cinema Paris: LADY SAPIENS in Anwesenheit der Regisseurin Camille Duvelleroy

- 26.11. um 18.30 Uhr im Cinema Paris: TOM MEDINA in Anwesenheit der Schauspieler*innen Slimane Dazi, Karoline Rose Sun und David Murgia

- 26.11. um 20 Uhr im Passage: DIE ODYSSEE in Anwesenheit der Regisseurin Florence Miailhe

- 27.11. um 13 Uhr im Cinema Paris: DIE ODYSSEE in Anwesenheit der Regisseurin Florence Miailhe

- 27.11. um 18 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain: BENEDETTA in Anwesenheit der Schauspielerin Daphné Patakia

- 27.11. um 20.45 Uhr im Passage: LOLA UND DAS MEER in Anwesenheit des Regisseurs Laurent Micheli

- 27.11. um 21 Uhr im City Kino Wedding: FRANCE in Anwesenheit des Regisseurs Bruno Dumont

- 28.11. um 18 Uhr im Cinema Paris: LOLA UND DAS MEER in Anwesenheit des Regisseurs Laurent Micheli

- 28.11. um 18 Ur im City Kino Wedding: SŒURS in Anwesenheit der Regisseurin Yamina Benguigui

- 29.11. um 18 Uhr im Cinema Paris: BENEDETTA in Anwesenheit der Schauspielerin Daphné Patakia

- 29.11. um 20 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain: PATIENCE MON AMOUR in Anwesenheit der Regisseurin Camille Duvelleroy

- 30.11. um 20.30 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain: NONA UND IHRE TÖCHTER in Anwesenheit der Co-Regisseurin Clémence Madeleine-Perdrillat und des Produzenten Arnaud de Crémiers (Gaumont)

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Serge Toubiana
Vize-Präsident: Hervé Michel
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien : Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Beauftragte für Kommunikation – Sektor Kino: Marlène Dumas
Beauftragter für digitale Inhalte:Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino:Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis
Leitung TV Promotion: Elsa Fellrath
Head of TV Sektor: Philippe Vacquié
Kommunikationsbeauftragte im Sektor TV: Emilie Riff

Presse

LILIE2A PR
Petra Schwuchow & Jutta Heyn
Lilienthalstraße 2A, 10965 Berlin

info@lilie2a-pr.de
030 403 611 37-0
https://lilie2a-pr.de/