Arabie-Saoudite, Allemagne / 2012 / 97‘ / Vost
Réalisation : Haifaa Al Mansour
Interprètes : Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani
Scénario : Haifaa Al Mansour
Photographie : Lutz Reitemeier
Montage : Andreas Wodraschke
Production : Razor Film Produktion, Bayerischer Rundfunk, Rotana Studios, Highlook Group
Distributeur : Koch Media
Wadjda, douze ans, habite dans une banlieue de Riyad, capitale de l’Arabie Saoudite. Bien qu’elle grandisse dans un milieu (…)
Home > Schlagworte > Kinos > CITY KINO WEDDING
CITY KINO WEDDING
City Kino Wedding
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Tel: 030 459 793 99
U6 Afrikanische Strasse
U6 Rehberge
8 € / Berlinpass 5,50 €
Jugendprogram Frei für Kinder / begleitende Erwachsene 6 €
Artikel
-
WADJDA
20 novembre 2015 -
DAS MÄDCHEN WADJDA
20. November 2015Saudi-Arabien, Deutschland / 2012 / 97‘ / OmU Regie : Haifaa Al Mansour Darsteller : Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani
Drehbuch : Haifaa Al Mansour
Kamera : Lutz Reitemeier Schnitt : Andreas Wodraschke Produktion : Razor Film Produktion, Bayerischer Rundfunk, Rotana Studios, Highlook Group Verleiher : Koch Media
Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Im ersten in Saudi-Arabien entstandenen Spielfilm erzählt Haifaa Al Mansour von einem (…) -
Wo in Paris die Sonne aufgeht
10. November 2021, von Barbi MlczochFrankreich | 2021 | 105‘ | OmU
Regie : Jacques Audiard mit : Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie Merlant, Jehnny Beth Verleih : Neue Visionen
Paris, die ewige Stadt der Liebe. Hier leben sie dicht gedrängt, zwischen Sehnsüchten, Abenteuern, Dramen: Émilie schlägt sich nach ihrem Elite-Studium mit billigen Gelegenheitsjobs herum, hat schnellen Sex und träumt von einer Beziehung; Camille hat als junger Lehrer beruflich noch Illusionen, dafür keine in der Liebe, außer unkomplizierten Sex; (…) -
INTERDIT AUX CHIENS ET AUX ITALIENS
8 novembre 2023, par Barbi MlczochFrance, Italie | 2023 | 70‘ | VO sous-titrée anglais
Réalisation : Alain Ughetto
Animation : Elie Chapuis, Marjolaine Parot
Vendeur International : Indie Sales
Début du XXe siècle, dans le nord de l’Italie, à Ughettera dans le Piémont, berceau de la famille Ughetto. La vie dans cette région étant devenue très difficile, les Ughetto rêvent de tout recommencer à l’étranger. Selon la légende, Luigi Ughetto traverse alors les Alpes et entame une nouvelle vie en France, changeant à jamais (…) -
Le Regard de Charles
13 novembre 2020Aznavour by Charles
France | 2019 | 83‘ | OV sous-titrée allemand
Réalisation : Marc di Domenico, Charles Aznavour
Avec : Charles Aznavour, Édith Piaf, Lino Ventura
Voix-off : Romain Duris
Distribution Allemagne : Arsenal Filmverleih
En 1948 Édith Piaf offre sa première caméra à Charles Aznavour, une Paillard qui ne le quittera plus. Jusqu’en 1982 Charles filmera des heures de pellicules qui formeront le corpus de son journal filmé. Aznavour filme sa vie et vit comme il filme. (…) -
Die Kunst der Nächstenliebe
29. Oktober 2019, von Barbi MlczochRegie : Gilles Legrand
Darsteller : Agnès Jaoui, Alban Ivanov, Tim Seyfi, Claire Sermonne
Drehbuch : Léonore Confino, Gilles Legrand
Produktion : Epithète Films (Frédéric Brillion)
Weltvertrieb : Charades
Verleih : Neue Visionen Filmverleih
Frankreich / 2018 / 103‘ / OmU
Isabelle ist 50 Jahre alt, hat zwei Kinder und ist mit einem ehemaligen bosnischen Flüchtling verheiratet. Zusammen mit ihrer Familie lebt die ehrenamtlich engagierte Sozialarbeiterin in Paris. Doch das gutherzige (…) -
SIROCCO ET LE ROYAUME DES COURANTS D’AIR
11. Oktober 2024, von Ayiana BartelmannFrankreich | 2023 | 80‘ | OmeU
Regie : Benoît Chieux
Weltvertrieb : Kinology
Die zwei unerschrockenen Schwestern, Juliette und Carmen, entdecken einen Zugang zu der faszinierenden Welt ihres Lieblingsbuches „Das Königreich des Windes”. Verwandelt in Katzen und getrennt voneinander, müssen die beiden all ihren Mut zusammennehmen, um ihren Weg zurück zueinander zu finden. -
Inklusionsvormittag
7. November 2019, von Barbi MlczochDas Institut français Deutschland organisiert eine Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler zum Thema Inklusion. Auf dem Programm steht die Filmvorführung von Ziemlich beste Freunde von Eric Toledano und Olivier Nakache mit der Audiodeskription. Anschließend treffen die Schüler die Firma Hörfilm.
Ziemlich beste Freunde
Frankreich / 2011 / 112’ / Filmvorführung auf deutsch
Regie : Eric Toledano, Olivier Nakache Darsteller : François Cluzet, Omar Sy, Audrey Fleurot Drehbuch : Eric (…) -
Réalité virtuelle & nuit du court-métrage
6 novembre 2017, par Barbi MlczochEn partenariat avec UniFrance, la SODEC, Délégation d’Ostbelgien, de la Fédération Wallonie-Bruxelles et de la Wallonie à Berlin, l’Ambassade Suisse en République fédérale d’Allemagne, de l’Antenne du Québec à Berlin et l’association "Prenez du relief".
Retrouver le programme détaillé ici
Les courts-métrages sont les stars secrètes de tout festival puisqu’ils offrent la possibilité de vivre des moments de cinéma tous azimuts. Avec cette sélection, découvrez le court-métrage contemporain (…) -
NE JAMAIS S’ARRÊTER DE CRIER
23. Oktober 2024, von Ayiana BartelmannFrankreich | 2023 | 10‘ | OmeU
Regie : Abdellah Taia
Verleih : Shortcuts
Der Schriftsteller und Filmemacher Abdellah Taia schreibt einen Brief an seinen schwulen Neffen Brahim, um ihm zu helfen, aus der Angst herauszukommen, ihn zu unterstützen und an seiner Seite zu gehen.