Kinderprogramm

Sa. 27.11. & So. 28.11. | Cinema Paris & Institut français Berlin

Die 21. Französische Filmwoche bietet auch für unser junges cinephiles Publikum ein begeisterndes Programm mit Kurz- und Spielfilmen sowie Animationen und Nachmittagssnacks.


Samstag, den 27. November

Entdecken Sie um 13 Uhr im Cinema Paris den kunstvollen Animationsfilm DIE ODYSSEE von Florence Miailhe.

Um 15 Uhr folgt darauf im Institut français Berlin für alle Kinder ab 11 Jahren eine Animation an Glasmalerei geleitet von Urte Zintler, Trickfilmkünstlerin aus Leipzig und Dozentin an der Filmakademie in Ludwigsburg, und Hélène Tragesser, Trickfilmerin aus Frankreich, in Berlin lebend, und in Anwesenheit der Regisseurin Florence Miailhe.

In dem abendfüllenden Kinofilm DIE ODYSSEE werden auf Glas gemalte Bilder direkt unter der Kamera zum Leben erweckt. In unserem workshop geben wir einen Einblick in diese spezielle Trickfilmtechnik „Öl-auf-Glas-Animation“, die nur sehr selten benutzt wird, dafür aber mit einem ganz besonderen, malerischen Charme die Welt in Bewegung setzen kann. Unter Anleitung können eigene malerische Animationsversuche unternommen werden, die Bild für Bild mit Pinsel und Farbe aufgetragen und abfotografiert werden.

Zum Schluss wird es einen Nachmittagssnack geben.


Sonntag, den 28. November

Entdecken Sie um 13 Uhr im Cinema Paris zwei Kurzfilme für Kinder. Das junge Publikum kann sich über die Vorführung von LA VIE DE CHÂTEAU von Clémence Madeleine-Perdrillat und MAMAN PLEUT DES CORDES von Hugo de Faucompret freuen.

Um 15 Uhr folgt darauf im Institut français Berlin für alle Kinder ab 6 Jahren eine Animation mit den Grafiker*innen und Trickfilmzeichner*innen Franck Pimenta & Inga Bule und in Anwesenheit des Filmteams MAMAN PLEUT DES CORDES.

Als Franck Pimenta und Inga Bulenoch klein waren, sind sie beide in die Welt der Animation hineingefallen, wie ein gewisser Druide sagen würde... Seit sie die Animationsschulen der Gobelins in Paris und das VIA University College in Dänemark besucht haben, bewegen sie sich seit fast zwei Jahrzehnten von Bild zu Bild durch animierte Filme und Serien wie Asterix in Amerika, Moonman, Rabe Socke II, Arthur und die Freunde der Tafelrunde, Mr. Bean und viele andere...

Zum Schluss wird es einen Nachmittagssnack geben.

Anmeldung erforderlich: mediathek.berlin@institutfrancais.de

Institut français Berlin
Kurfürstendamm 211
10719 Berlin

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Serge Toubiana
Vize-Präsident: Hervé Michel
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien : Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Beauftragte für Kommunikation – Sektor Kino: Marlène Dumas
Beauftragter für digitale Inhalte:Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino:Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis
Leitung TV Promotion: Elsa Fellrath
Head of TV Sektor: Philippe Vacquié
Kommunikationsbeauftragte im Sektor TV: Emilie Riff

Presse

LILIE2A PR
Petra Schwuchow & Jutta Heyn
Lilienthalstraße 2A, 10965 Berlin

info@lilie2a-pr.de
030 403 611 37-0
https://lilie2a-pr.de/