2017

Cinéfête 18

Filmwoche 2017

Cinéfête zeigt jedes Jahr eine Reihe französischsprachiger Filme in ganz Deutschland, die vor allem Schulklassen zugänglich gemacht werden. Ein Jahr lang tourt eine Auswahl von sechs bis acht französischen Filmen in Originalversion mit Untertiteln durch deutsche Kinos. Während eine bis zwei Wochen können die Schüler aller Niveaus und aller Klassen für 2,50€ bis 4,00€ an dem Jugendfilmfestival teilnehmen.
Seit 2004 wird es von der AG Kino-Gilde e.V. und der Französischen Botschaft gemeinsam veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft der Bildungsminister der deutschen Bundesländer. Zu jedem Film werden Lehrmaterialien zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht entwickelt. Cinéfête begeistert seit 2001 regelmäßig mehr als 100 000 junge Menschen in über 100 Städten! Alle beteiligten Kinos und Termine finden Sie auf der Cinéfête Seite.

Liste des films :
• Swagger von Olivier Babinet
• Nie zufrieden von Emilie Deleuze
• Frantz von François Ozon
• Der Himmel wird warten von Marie-Castille Mention-Schaar
• Mein Leben als Zucchini von Claude Barras
• Danke, Boss! von François Ruffin
• Les Malheurs de Sophie von Christophe Honoré
• Mit 17 von André Téchiné

Kinos: Moviemento, Central Kino, FSK Kino, Cinema Paris, Passage Kino, Filmtheater am Friedrichshain, Capitol Dahlem
Weitere Informationen unter www.cinefete.de oder facebook.com/cinefete

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis