2017

Le potager de mon grand père

Cinéma culinaire - Kino und Menü

Filmwoche 2017

Regie: Martin Esposito
Drehbuch: Martin Esposito
Produktion: Mother and Son

Frankreich / 2016 / 76‘ / OmeU

Martin möchte sich bei seinem Großvater erholen, ihm helfen und Zeit mit ihm verbringen. Dabei erfährt er sehr viel über den Gemüseanbau, über seine Wurzeln und über die Geheimnisse hinter dem Gemüsegarten, den seine Großmutter mit großer Hingabe kultiviert hatte. Als Kind der Fast-Food-Generation wird sich Martin allmählich dieses wertvollen Erbes bewusst. Eine Ode an das Leben und an die Natur, die wir bewahren müssen.


City Kino Wedding und das Restaurant Gourmanderie veranstalten zusammen Cinéma Culinaire – Kino und Menü

18:30 Uhr - Amuse bouche & Apéritif im Kinofoyer
19:00 Uhr - Film „Le Potager de mon grand-père”
ca. 20:40 Uhr - 3-Gänge Menü in der Gourmanderie

Film + Amuse bouche & Apéritif: 14,90 €
Film + Amuse bouche & Apéritif + 3-Gänge Menü: 49,90 €
Nur im Vorverkauf direkt in der Gourmanderie oder online
https://easy.smoice.com/index.php?page=Events&action=Anmeldung&Ident=9f91cc09f4d5ca982493a287a4a7b22802b047a3
Oder nur Film: 7 €


Portfolio


Trailer

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis