2020

La Langue est donc une histoire d’amour

Filmwoche 2020

Language is a Love Story

Kanada (Québec) | 2019 | 89‘ | OmeU

Dokumentarfilm
Regie: Andrés Livov
Weltvertrieb: Les films de l’autre

Eine Schulklasse, wie man sie nicht kennt – die Klasse von Madame Louiseau. Die engagierte Lehrerin unterrichtet an einer Sprachschule in Montréal erwachsene Zuwanderer in Französisch. Einige von ihnen besuchen das erste Mal eine Schule, manche sind Analphabeten. Alle wollen lernen, Arbeit finden, ihre Familien in einem friedlichen Umfeld aufwachsen sehen. Im Klassenzimmer treffen sich ihre Geschichten und sie teilen ihre Hoffnungen und Sorgen unter den Augen einer menschlichen und selbstlosen Lehrerin.

„Québec ist die einzige französischsprachige Nation in Nordamerika. Jahr für Jahr kommen viele Zuwanderer neu zu uns. Französisch zu lernen ist für nicht-frankophone Einwanderer ein Schlüssel zum Erfolg. Ich freue mich sehr, dass die diesjährige Französische Filmwoche Berlin den Film "La langue est donc une histoire d’amour" von Andrés Livov vorstellt, der eine intime und aufschlussreiche Perspektive auf diesen Schlüsselmoment der Ankunft in Quebec bietet. Ich wünsche Ihnen eine spannende und bewegende Begegnung mit einer einzigartigen Französischklasse und ihrer engagierten Lehrerin.“
Elisa Valentin
Generaldelegierte von Québec für Deutschland, Österreich und die Schweiz


Portfolio


Trailer

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis