2012

Laurence Anyways

Kanada-Frankreich / 2012 / 159‘ / OmU

Filmwoche 2012

Regie > Xavier Dolan
Darsteller > Melvil Poupaud, Suzanne Clément, Nathalie Baye, Monia Chokri
Drehbuch > Xavier Dolan
Kamera > Yves Bélanger
Schnitt > Xavier Dolan
Produktion > Lyse Lafontaine
Verleiher > NFP marketing & distribution GmbH

Laurence und seine Freundin Fred sind seit zwei Jahren ein Paar und lieben sich bedingungslos. Doch dann gesteht Laurence sich ein und offenbart ihr, dass er sich im falschen Körper gefangen fühlt und lieber als Frau leben möchte. Dies aber ändert nichts an seinen Gefühlen für Fred, die jedoch nicht weiß, ob ihre Liebe das aushält. Sie weiß nur, dass sie sich ein Leben ohne Laurence nicht vorstellen kann. Gemeinsam kämpfen sie gegen alle Widerstände, Vorurteile und die eigenen Zweifel – und gehen auf eine Reise, die sie mehr kosten könnte, als sie erwartet haben.

Für die einen ist der Québecer Regisseur Xavier Dolan ein Wunderkind, für die anderen ein exzessiver Künstler. Mit nur 23 Jahren hat er bereits seinen dritten Film vorgelegt. Auch seine beiden ersten Spielfilme I Killed My Mother und Herzensbrecher wurden in Cannes gezeigt, in der Quinzaine des réalisateurs und in der Sektion Un certain regard.

Un certain regard – Cannes International Film Festival 2012

Dieser Film wird vom Büro der Vertretung der Regierung von Québec präsentiert.


Portfolio

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Serge Toubiana
Vize-Präsident: Hervé Michel
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien : Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Beauftragte für Kommunikation – Sektor Kino: Marlène Dumas
Beauftragter für digitale Inhalte:Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino:Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis
Leitung TV Promotion: Elsa Fellrath
Head of TV Sektor: Philippe Vacquié
Kommunikationsbeauftragte im Sektor TV: Emilie Riff

Presse

LILIE2A PR
Petra Schwuchow & Jutta Heyn
Lilienthalstraße 2A, 10965 Berlin

info@lilie2a-pr.de
030 403 611 37-0
https://lilie2a-pr.de/