2012

Ein freudiges Ereignis

Frankreich / 2011 / 107‘ / OmU

Filmwoche 2012

Regie > Rémi Bezançon
Darsteller > Louise Bourgoin, Pio Marmai, Josiane Balasko
Drehbuch > Eliette Abecassis, Rémi Bezançon, Vanessa Portal
Kamera > Antoine Monod
Schnitt > Sophie Reine
Produktion > Scope Pictures
Verleiher > Camino

„Sie hat mich in die Enge getrieben, hat mich dazu gezwungen, alle meine Schranken zu überschreiten, hat mich mit dem Absoluten konfrontiert – Dem Absoluten der Liebe, der Opferung, der Zärtlichkeit, des Verlassens. Sie hat mich auseinandergenommen, verändert. Warum hat mir niemand etwas gesagt? Warum wird darüber nicht geredet?“
Warum zum Teufel hat uns niemand gewarnt? Ehrlich, sensibel und humorvoll porträtiert Ein freudiges Ereignis das Elternwerden und Elternsein in der modernen Welt.

Mit Love is in the Air, Der erste Tag vom Rest deines Lebens und nun Ein freudiges Ereignis hat Rémi Bezançon bereits drei erfolgreiche Spielfilme realisiert. Seine Werke zeichnen das Porträt von Menschen, deren Schicksal eines Tages eine plötzliche Wende nimmt.


Portfolio

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis