2012

Tango libre

Belgien-Frankreich-Luxemburg / 2012 / 98‘ / OmeU

Filmwoche 2012

Regie > Frédéric Fonteyne
Darsteller > Anne Paulicevich, François Damiens, Sergi Lopez, Jan Hammenecker
Drehbuch > Anne Paulicevich, Philippe Blasband
Kamera > Virginie Saint Martin
Schnitt > Ewin Ryckaert
Produktion > Liaison cinématographique, Artemis Productions, Samsa Films
Verleiher > Movienet

Der Gefängniswärter JC hat nur ein Ziel im Leben: Er möchte Tango lernen. Im Tanzkurs trifft er auf Alice, die regelmäßig zwei Häftlinge besuchen kommt - Fernand, ihren Ehemann, und Dominic, ihren Liebhaber. JC bleibt nicht lange nur Betrachter, sondern befindet sich schon bald inmitten dieser turbulenten Dreiecksbeziehung.

1992 realisierte Frédéric Fonteyne seinen ersten Spielfilm Les 7 péchés capitaux. Nach Max et Bobo folgte 1999 Une liaison pornographique mit Nathalie Baye und Sergi Lopez in den Hauptrollen. Letzterer ist auch in Fonteynes jüngstem Film Tango libre zu sehen.

Spezialpreis des Orizzonti-Jury – Venice International Film Festival 2012
Grand Prix – Warsaw Film Festival 2012

Dieser Film wird von der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, der Wallonie und der Föderation Wallonie-Brüssel präsentiert.


Portfolio

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis