2015

MISS AND THE DOCTORS

Filmwoche 2015

Frankreich / 2013 / 96‘ / OmeU
Regie / Réalisation : Axelle Ropert
Darsteller / Interprètes : Louise Bourgoin, Cédric Kahn, Laurent Stocker
Drehbuch / Scénario : Axelle Ropert
Kamera / Photographie : Céline Bozon
Schnitt / Montage : François Quiqueré
Produktion / Production : Les Films Pelléas
Verleiher / Distributeur :
Weltvertrieber / Vendeur international : Pyramide International

Die beiden Brüder Boris (Cédric Kahn) und Dimitri (Laurent Stocker) betreiben gemeinsam eine Arztpraxis im 13. Arrondissement, dem chinesischen Viertel von Paris, und widmen sich rund um die Uhr ihren Patienten. Die Sprechstunden halten sie gemeinsam ab, sie erzählen sich alles und selbst ihre Wohnungen liegen in Sichtweite des anderen. Die symbiotische Beziehung der zwei Junggesellen um die 40 verändert sich jedoch, als sich beide in dieselbe Frau verlieben: Judith (Louise Bourgoin), alleinerziehende Mutter einer Tochter mit Diabetes und nachts als Bardame tätig. Sie ist völlig überfordert von der Situation, zumal dann auch noch der Vater ihrer Tochter wieder auftaucht. Eine Liebesdreiecksgeschichte um ein Brüderpaar nimmt ihren Lauf, die Konturen eines Melodrams zeichnen sich ab, herzzerreißende stehen neben komischen Momenten, ein roter Mantel erinnert an das Technicolor der 50er Jahre, wie überhaupt das klassische amerikanische Kino grüßen lässt. Kein Disput, die Tonlage bleibt sanft, leise und melancholisch – hang on to a dream.


Mehr Infos unter: [http://www.arsenal-berlin.de/kino-arsenal/programm/einzelansicht/article/5730/3006.html]

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis