2015

BÜRO DER LEGENDEN

Filmwoche 2015

Wir zeigen die zwei ersten Folgen der ersten Staffel.

1. Folge
Das „Büro der Legenden” ist die wohl wichtigste Abteilung des französischen Geheimdienstes. Hier werden die weltweiten Undercover-Einsätze der Agenten koordiniert. Plötzlich verschwindet einer der Spione in Algerien spurlos. Wenn seine Tarnung aufgeflogen ist, dann sind die Geheimnisse des Büros bedroht und damit auch des französischen Geheimdienstes.
Der Spion Guillaume Debailly – genannt Malotru – kehrt nach einem 6-jährigen Undercover-Einsatz in Syrien nach Paris zurück und soll die Ereignisse in Algerien aufklären. Dabei fällt es ihm schwer, seine falsche Identität abzuschütteln, sodass auch er selbst zu einem Risiko für den Geheimdienst wird.

2. Folge
Es gibt immer noch kein Lebenszeichen vom verschwundenen Undercover-Agenten Cyclone. Damit steigt der Druck auf das Büro zusehends, weil nicht abschätzbar ist, welcher Schaden für den Geheimdienst bereits entstanden ist. Die Agenten erhoffen sich Fortschritte durch die Befragung eines Informanten, der sich aber verweigert.
Malotru trifft sich weiterhin mit Nadia. Kann es sein, dass sie selbst eine Spionin ist, die für die Gegenseite arbeitet? Die Tarnung der jungen Spionin Marina gerät durch eine Begegnung aus ihrer Vergangenheit in Gefahr.


Die erste Staffel von BÜRO DER LEGENDEN (LE BUREAU DES LEGENDES) zeigt RTL Crime im Herbst 2016 exklusiv als Deutschlandpremiere.

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Serge Toubiana
Vize-Präsident: Hervé Michel
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien : Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Beauftragte für Kommunikation – Sektor Kino: Marlène Dumas
Beauftragter für digitale Inhalte:Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino:Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis
Leitung TV Promotion: Elsa Fellrath
Head of TV Sektor: Philippe Vacquié
Kommunikationsbeauftragte im Sektor TV: Emilie Riff

Presse

LILIE2A PR
Petra Schwuchow & Jutta Heyn
Lilienthalstraße 2A, 10965 Berlin

info@lilie2a-pr.de
030 403 611 37-0
https://lilie2a-pr.de/