2018

M

Filmwoche 2018
Aus des Filmfonds des Institut Français Berlin
Regisseurin-Réalisatrice

Regie: Sara Forestier
Darsteller: Sara Forestier, Redouanne Harjane, Jean-Pierre Léaud
Produktion: Chi-Fou-Mi Productions
Koproduktion: Archipel 35 / Archipel 33, France 3 Cinéma
Weltvertrieb: MK2 Films

Frankreich / 2017 / 98’ / OmeU

Exklusiv!

Lila leidet an einer lähmenden Sprachbehinderung, Mo hingegen ist gesprächig und überschwänglich. Lila bereitet sich auf ihre Abiturprüfungen vor, während Mo illegal Autorennen bestreitet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Gegensätze ziehen sich an und sie verlieben sich, doch Mo trägt eine geheime Last mit sich...

„Ich habe alles entfernt, was nicht direkt aus dem Bauchgefühl der Charaktere kam ... Ich wollte, dass alles was passiert, aus ihren Gefühlen entsteht und nicht von äußeren Ereignissen beeinflusst wird. [...] Bei ihnen und beim Film überwiegen die Emotionen und Gefühle. Ich wollte nicht, dass der Film den Zuschauer nur zum Nachdenken anregt, sondern er vielmehr Emotionen vermittelt." Sara Forestier


Portfolio


Trailer

Ticketverkauf

Team Institut français

Botschaftsrat für Kultur, Bildung und Hochschulwesen & Leiter des Institut français Deutschland: Cyril Blondel
Film und Medien Attachée: Sofia Saa
Koordination, Partnerschaft & PR: Carole Lunt
Programm & Koordination: Anne Vassevière
Kommunikation & Presse: Quentin Bucher
Unterstützung bei der Organisation: Pierre Bouille & Nolwenn Bour
Koordination der Empfänge: Marjiya Karimjee-Garrels
Koordination der Vorführungen in den Regionen: Franka Günther
Organisation Bremen: Sarah Maaz, Gervaise Mathe
Organisation Köln-Düsseldorf : Céline l’Hostis, Mathilde Barthes, Clémence Viaud
Organisation Frankfurt: Christophe Braouet (Deutsche Französische Gesellschaft e.V.), Dominique Pètre
Organisation München: Heidi Chappe
Organisation Aachen: Virginie Crossouard
Organisation Erlangen-Fürth: Marine Vidal
Organisation Freiburg: Florence Dancoisne, Jessica Kretschmann, Mélisande Schaupp-Coste
Organisation Kiel: Charlotte Bousquet
Organisation Rostock : Véronique Niedzwetzki
Organisation Saarbrücken: Morgane Brette, Julia Ebersbach
Übersetzung: Robert Balcke, Katharina Jägle, Jana Ulbricht
Dolmetschen: Jörg Taszmann, Martina Klier
Fotografie: Sebastian Gabsch, Daniel Hinz
Technische Leistung: MonteundVogdt

Institut français Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Tel 030-590 03 92 14
cinema@institutfrancais.de

Team Unifrance

Präsident: Gilles Pélisson
Geschäftsführende Direktion: Daniela Elstner
Direktion Sektor Kino: Gilles Renouard
Direktion Sektor audiovisuelle Medien: Sarah Hémar
Gebietsmanager: Yoann Ubermulhin
Direktion Kommunikation & digitale Medien: Stéphanie Gavardin
Leitung Kommunikation & Partnerschaften: Chloé Tuffreau
Leitung für digitale Inhalte: Jules Marco
Produktionsleitung – Sektor Kino: Mélanie Lesniewski
Web Publishing Manager: Grégory Alexandre
Pressesprecherin: Betty Bousquet
Leitung für Film & Künstlerdelegationen: Maria Manthoulis